Suchen
Links
Neueste Beiträge
Artikelarchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Facebook
„Auffächerung der Religionen“
Über 100.000 Menschen haben das Video bei uns auf Facebook gesehen, über 30.000 haben es auch angesehen, und das sind die Zahlen von heute früh, 8 Uhr. Und das sind nur unsere eigenen Zahlen, dazu kommt YouTube, dazu kommen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Franziskus, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Kunst, Kultur und Können, Neulich im Internet, Ökumene, Rom, Theologisches, Vatikan Verschlagwortet mit Christus, Dialog, Facebook, Franziskus, Glauben, Internet, interreligiös, Papst, Respekt, Video 40 Kommentare
Schöpfergott Internet
Facebook ist ein komisches Wesen. Dass es eine Datenkrake ist, ist bekannt, immer wieder kursieren Geschichten darüber, dass FB auch über Leute, die gar nicht dabei sind, viel weiß. Es weiß jedenfalls viel über mich, das ist halt so, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neulich im Internet Verschlagwortet mit Facebook, Interesse, User 5 Kommentare
Mediennutzungsgewohnheiten ändern sich, Radio Vatikan auch. Es war nicht ganz einfach, schließlich sind wir nicht wirklich viele in der Redaktion, aber nun gibt es uns auch bei Facebook zu sehen. Erst ging ein Stöhnen durch die Ränge, es ist ja … Weiterlesen
Alle reden über …
Damit das Kinderkriegen in den Businessplan passt: Facebook und Apple zahlen Mitarbeiterinnen finanzielle Unterstützung, damit sie ihre Kinderwünsche auf Eis legen. Eizellen sollen eingefroren werden, damit die teuren Rädchen im großen Getriebe bloß nicht ausfallen. Familie ist dem Geldverdienen unterworfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bischofssynode, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Glaube und Welt, Rom, Vatikan Verschlagwortet mit Apple, Bischofssynode, Debatte, Facebook, Familie, Konflikt 2 Kommentare
Portale der Wahrheit und des Glaubens
Soziale Netzwerke können Portale der Wahrheit und des Glaubens sein, ferner neue Räume der Evangelisierung. Aber: Sie sind keine Sonder- oder Parallelwelten, sondern sind Teil der einen Lebenswelt, auch wenn sie neue Formen von Gesellschaft und Kommunikation hervorbringen. Das schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Glaube und Vernunft, Jahr des Glaubens, Kirche und Medien, Rom, Vatikan Verschlagwortet mit Benedikt XVI., Facebook, Jahr des Glaubens, Kirche, Kommunikation, soziale Netzwerke, Tweet, Twitter 2 Kommentare
Wie fühlst du dich, Bernd?
„Wie fühlst du dich, Bernd?“ Das ist seit kurzem die Eingabefrage bei Facebook. Ich weiß nicht, wie es Ihnen mit derlei Fragen geht, aber ich finde das eine ziemlich intime Frage. Und das stellen derselben in der Öffentlichkeit – quasi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neulich im Internet Verschlagwortet mit Facebook, Freund, Gefühle, Internet 4 Kommentare
Die unerträgliche Dauerpräsenz des öffentlichen Ich
Das Private verschwindet. Immer mehr von uns wird öffentlich, das Inteernet, unsere Bank und nicht zuletzt Facebook wissen mehr von uns, als uns lieb sein kann. Das verbleibende Private wird immer mehr medial inszeniert: Lebensstile, Internetauftritte, so genannte Meinungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Welt, Kunst, Kultur und Können Verschlagwortet mit Ai Weiwei, Ausstellung, Facebook, Frankfurt, Internet, Kunst, Medien, Nan Goldin, Öffentlich, Öffentlichkeit, Privat, Privatsphäre, Schirn 3 Kommentare
Nicht nur Klickzahlen
Über den Päpstlichen Medienrat bin ich auf die „Gebrauchsanweisung“ für das Verhalten in Sozialen Netzwerken gestoßen, wie sie die Kirche Australiens ausgibt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kirche und Medien Verschlagwortet mit Authentizität, Blog, Facebook, Internet, Kirche, Kirche und Medien, Neue Medien, online, Verhalten, Wahrheit 1 Kommentar