Suchen
Links
Neueste Beiträge
Artikelarchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Medien
„Stille und Wort“: Die Botschaft des Papstes
Botschaft des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. zum 46. Welttage der sozialen Kommunikationsmittel Liebe Brüder und Schwestern! Im Hinblick auf den kommenden Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel möchte ich euch einige Überlegungen bezüglich eines Aspektes des menschlichen Kommunikationsprozesses unterbreiten, der – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Benedikt XVI., Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Vatikan Verschlagwortet mit Benedikt XVI., Botschaft, Kirche und Medien, Kommunikation, Medien, soziale Kommunikationsmittel, Stille 7 Kommentare
Stille und Wort: Weg der Evangelisierung
Eine Neue Sprache finden. Das Wort Gottes neu ausdrücken. Neue Wege der Kommunikation finden. Wenn wir von Verkündigung sprechen, dann sprechen wir meist vom Reden. Irgendetwas muss kommuniziert werden, damit es gehört wird und ankommt. Das gilt für jede Form … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Benedikt XVI., Glaube und Vernunft, Glaube und Welt, Kirche und Medien, Vatikan Verschlagwortet mit Benedikt XVI., Internet, Kirche und Medien, Kommunikation, Medien, Neuevangelisierung, Reden, RV, sprechen, Stille, Verkündigung, Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 9 Kommentare
Gólgota Mousetrap
„Garcias Inszenierung brachte empörte Christen auf die Straße. Jetzt erstmals in Hamburg“. Gólgota Picnic heißt das Stück, das am Montagabend in Hamburg aufgeführt wird, wilde Aufregung zieht sich schon seit Tagen durchs Internet. Wahrscheinlich wird es in Hamburg selbst noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Kunst, Kultur und Können Verschlagwortet mit Christen, Gólgota Picnic, Hamburg, Hamlet, Medien, Mousetrap, Religionskritik, Shakespeare, Skandal, Thalia, Theater, Toleranz 2 Kommentare
68 Menschen nach Schiffbruch gerettet
Eine Anmerkung zur alles dominierenden Geschichte an diesem Wochenende, zumindest in den italienischen Medien, aber nicht nur da: Das Desaster des italienischen Kreuzfahrtschiffes. Mittlerweile konzentriert sich die Aufmerksamkeit weg vom Desaster und von den Opfern und man fragt nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Andrea Doria, Estonia, Flüchtlinge, Kreuzfahrtschiff, Medien, Mittelmeer, Rettung, Schiffbruch, Titanic, Wahrnehmung 7 Kommentare
Mut …
… ist, wenn man bleibt, auch wenn die Schlagzeilen verschwinden. Wie wahr! So steht es auf der Website des Hilfswerkes Misereor. Es geht um Haiti; zwei Jahre ist das Beben nun schon her. Kaum noch Kameras dort, aber die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Glaube und Gerechtigkeit Verschlagwortet mit Haiti, Hilfswerk, Medien, Misereor, Mut, Schlagzeilen 108 Kommentare
Keep relationships the primary focus!
Noch eine weitere Webseite zu Kirche und Social Media; wieder englisch. Genannt die „10 commandments“, vielleicht etwas zu amerikanisch. Ein Überblick mit dem Ziel, Social Media als normale Kommunikationsform ernst zu nehmen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kirche und Medien Verschlagwortet mit Kirche, Kirche und Medien, Kommunikation, Medien, Social Media Hinterlasse einen Kommentar
Katholisch sprechen
Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle gepostet, dass ein Kollege von der TAZ bei Radio Vatikan – in der italienischen Sektion – für einen Journalistenaustausch weilt. Zum Abschluss hat er noch ein Interview gemacht.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Interview, katholisch, konservativ, liberal, Medien, TAZ, Wahrnehmung 6 Kommentare
Die Predigt von den Dächern
Was Kirche im Internet zu suchen hat, für Möglichkeiten hat, tun kann und tun soll: Auf der Suche nach klugen Gedanken dazu bin ich auf einen Text Papst Johannes Pauls II. gestoßen: Das Evangelium im Zeitalter der globalen Kommunikation. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien Verschlagwortet mit Internet, Johannes Paul II., Kirche, Kommunikation, Medien, Medien und Kirche, Neuevangelisierung, Verkündigung, Wahrnehmung 4 Kommentare
Schämt euch, Journalisten, schämt euch!
Wer für den Vatikan arbeitet, bekommt sehr schnell und mehr als einem lieb ist Einblick in die Arbeitsweise meines Berufsstandes. Vieles wird übertrieben, angespitzt, falsch dargestellt, Dinge werden weggelassen, kurz: Je konfliktreicher, desto besser. Der Gipfel journalistischer Qualität ist derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaube und Welt, Kirche und Medien Verschlagwortet mit Journalismus, Medien, Papst, Professionalität 96 Kommentare
Kirchenbilder – Medienbilder
Aktuell ist was anderes: Mit zwei Tagen Verspätung ein kleiner Bericht über das Innenleben des Journalismus. Oder besser: Wie Journalisten in den Spiegel blicken. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und jeder hat Recht.“ Das klingt ein wenig nach Anything goes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Welt, Kirche und Medien Verschlagwortet mit Gottsuche, Internet, Kirche, Medien, Neue Medien, Wahrnehmung 8 Kommentare