Suchen
Links
Neueste Beiträge
Artikelarchiv
Kategorien
Schlagwort-Archive: Toleranz
Toleranz? Akzeptanz?
Es geht um nicht weniger als die Weltverbesserung. In einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung – online zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Stücks (noch) nicht verfügbar – nimmt sich der Autor des Themas Abtreibung, Aufklärung und Toleranz an. Unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Akzeptanz, moderne Gesellschaft, Süddeutsche Zeitung, Toleranz 4 Kommentare
Liebes Wien …
… ich mag dich ja. Das weißt du. Es gibt einfach Städte, da fühle ich mich wohl. Also komme ich gerne auf Besuch. Aber in aller Freundschaft möchte ich auch noch etwas anmerken, was mich nervt. Und zwar, wenn ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft Verschlagwortet mit Ampelmännchen, Toleranz, Werbung, Wien 1 Kommentar
Toleranz? Toleranz!
„Juden missionieren nicht. Mission ist das Gegenteil von Toleranz. Mission bedeutet, mein Glaube ist wertvoller als deiner, du musst meinen Glauben annehmen, damit du so wertvoll bist wie ich. Juden kennen die sieben Gesetze Noachs. Ein guter Christ, ein guter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Franziskus, Glaube und Vernunft, Glaube und Welt Verschlagwortet mit Gesellschaft, Glaube, Mission, Moderne, Toleranz, Verkündigung 27 Kommentare
Toleranz und ihre Geschichte
Toleranz ist einer dieser magischen Begriffe: Wer ihn ins Spiel bringt oder ihn für sich selbst in Anspruch nehmen kann, ist auf der Seite der Guten. Zu Recht. Toleranz ist aber nichts Abstraktes. Meistens sprechen wir darüber, als sei das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Glaube und Welt, Spiritualität / Geistliches Leben Verschlagwortet mit Konfession, Ökumene, Religion, Religionskriege, Toleranz, Utrecht 18 Kommentare
„Eine Verzerrung dessen, was Religionsfreiheit wirklich meint“
„Wo es einen Konflikt von Rechten gibt, darf die Religionsfreiheit nicht als weniger wichtig angesehen werden.” Ein Tweet des Staatssekretariates des Vatikan, der sich auf ein Statement bezog, das Erzbischof Mario Toso – Mitarbeiter im Rat für Gerechtigkeit und Frieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Glaube und Vernunft, Glaube und Welt, Vatikan Verschlagwortet mit Christen, Diskriminierung, Europa, Freiheit, Glaube, Intoleranz, Religionsfreiheit, Toleranz 68 Kommentare
Die Religion und der liberale Staat: Jürgen Habermas meldet sich zu Wort
Religion darf auch in einer liberalen Gesellschaft nicht in die Privatsphäre verbannt werden. Mit dieser Aussage meldet sich der Philosoph Jürgen Habermas in der aktuellen Debatte um Beschneidung und die Berechtigung von religiösen Traditionen in der säkularen Gesellschaft zu Wort. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Welt, Zweites Vatikanisches Konzil Verschlagwortet mit Beschneidung, Demokratie, Gesellschaft, Jürgen Habermas, liberaler Staat, Rechtsordnung, Religionsfreiheit, Toleranz 4 Kommentare
Integrationsdebatte und Religion: Mehr Christentum, bitte!
Der Vatikan ist nun wirklich kein Ort, an dem es zu wenig inhaltsreiche Ansprachen gibt. Aber an diesem Dienstag gab es eine ganz besondere: Baroness Sayeeda Warsi, Mitglied des britischen Oberhauses, Mitglied im Kabinett David Cameron, erste Muslima in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Glaube und Vernunft, Glaube und Welt, Rom, Spiritualität / Geistliches Leben, Vatikan Verschlagwortet mit Atheismus, Christentum, Diplomatenschule, Europa, Geschichte, Gesellschaft, Glauben, Großbritannien, Identität, Kultur, Religion, Sayeeda Warsi, Toleranz, Vertrauen, Werte 10 Kommentare
Gólgota Mousetrap
„Garcias Inszenierung brachte empörte Christen auf die Straße. Jetzt erstmals in Hamburg“. Gólgota Picnic heißt das Stück, das am Montagabend in Hamburg aufgeführt wird, wilde Aufregung zieht sich schon seit Tagen durchs Internet. Wahrscheinlich wird es in Hamburg selbst noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die deutschsprachige Kirche, Glaube und Vernunft, Kirche und Medien, Kunst, Kultur und Können Verschlagwortet mit Christen, Gólgota Picnic, Hamburg, Hamlet, Medien, Mousetrap, Religionskritik, Shakespeare, Skandal, Thalia, Theater, Toleranz 2 Kommentare