Schlagwort-Archive: Vatikan
Einzug ins Konklave
Gebet und Hymnus, der zum Beginn der Wahl gesungen wird: Es ist eine Mischung aus Demokratie und Liturgie und das Liturgische darf man nicht verdrängen. Komm, Heilger Geist, o Schöpfer du, sprich den bedrängten Seelen zu: erfüll mit Gnaden, … Weiterlesen
Zwei Öfen, Holzgestelle und die Fresken Michelangelos
[Ein gesprochener Text, abgeschrieben für den Blog] http://media01.radiovaticana.va/audiomp3/00361362.MP3 Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl. Man steht hier unter den Fresken Michelangelos und Botticellis und sieht nicht den Altar und einen liturgischen Raum, man sieht auch nicht die Touristenmassen, die normalerweise … Weiterlesen
Wir bauen ein Klischee und das geht so
Wir bauen uns ein Klischee. Ein nicht näher genannter Kölner Privatsender ließ heute bei mir anfragen, ob ich ein Interview in die Kamera geben wolle. Es ging um die Suche nach den Maulwürfen und Vatileaks und so. Gerne, aber heute … Weiterlesen
Wie geht Sedisvakanz?
Es ist eine trockene Materie, aber dennoch wichtig: Ab Donnerstag 20 Uhr funktioniert im Vatikan alles anders. Ohne Papst – während der so genannten Sedisvakanz – übernehmen die Kardinäle einige, aber nicht alle, Funktionen. Ich versuche mich an einem kleinen … Weiterlesen
„Extra Omnes“, „alle heraus, bitte“! Das Prozedere der Papstwahl
„Ferner bestimme ich, dass die anwesenden wahlberechtigten Kardinäle nach Eintritt der rechtmäßigen Vakanz des Apostolischen Stuhles fünfzehn volle Tage auf die abwesenden warten müssen; allerdings überlasse ich es dem Kardinalskollegium, den Beginn der Wahl, wenn schwerwiegende Gründe vorhanden sind, noch … Weiterlesen
Wie ein Papst gewählt wird
Hinter verschlossenen Türen – cum clave: Es ist ein geheimnisvolles Prozedere, an dessen Ende ein neuer Papst steht. Die Türen zur Sixtinischen Kapelle werden versiegelt und so dringt nichts heraus von dem, was da geschieht. Dabei wären wir gerne einmal, … Weiterlesen
Eine Überraschung
Es gibt historische Personen, die man quasi als Tapete der Zeit wahrnimmt, als existent aber nicht bedeutend, irgendwie alt aber nicht wirklich von Interesse. Bis man dann entdeckt, wie spannend und überraschend solche Menschen sein können, auch für heute noch. … Weiterlesen
Radio Vatikan als App
Heute ist der Gedenktag des Heiligen Franz von Sales, des Patrons der Journalisten. Der Papst hat seine Botschaft veröffentlicht, aber auch Radio Vatikan hat einen Teil beizutragen. Wir gehen einen weiteren Schritt in Richtung modernes Multimediaradio. Seit einigen Monaten bietet … Weiterlesen
Was von Vatileaks übrig blieb
Vor genau einem Jahr ging es los: Dokumente aus dem engsten Umkreis des Papstes gelangten an die Öffentlichkeit. Zuerst in einer Fernsehsendung des Journalisten Gianluigi Nuzzi, der dann auch später das Buch mit den Dokumenten verfasste, dann auch in Zeitungen. … Weiterlesen
Unsere eigenen Missionare sein
Bischofssynode, Abschluss Es scheint mir wie der Werbespruch von Nike: „Just do it!“ Neuevangelisierung besteht im Tun. Soviel ist hier in Rom in den vergangenen drei Wochen deutlich geworden. Der ganz große Wurf in Theologie und Pastoral ist nicht zu … Weiterlesen