Schlagwort-Archive: Vatikan
Netzkultur, fehlende
Als mich gestern ein Kollege anrief und mir sagte, dass die Website des Vatikan nicht aufrufbar sei, habe ich zuerst das Übliche gedacht: Schon wieder diese Technik! Wurde dann aber eines besseren belehrt: Anonymous Italia hatte protestieren wollen und deswegen … Weiterlesen
Der falsche Film
Erzbischof Rainer Maria Woelki, noch nicht Kardinal, über römische Perspektiven, Streit in der deutschen Kirche und wie es ist, im falschen Film zu sein.
Das Konzil und die Hermeneutik der Kontinuität
2012 ist ein Jahr, in dem das Zweite Vatikanische Konzil wieder auf die Tagesordnung kommt, seine Einberufung jährt sich zum 50. mal. Die ersten Veranstaltungen sind bereits in den Startlöchern, die Bücher und Artikel werden sicherlich unzählbar werden. In diesem … Weiterlesen
„Nur der Glaube macht mich gewiss: Es ist gut, dass ich bin“
Eine Voraussage: Sucht ein Historiker in sagen wir hundert Jahren einen Buchtitel für ein Buch über das Pontifikat Benedikt XVI., wird er auf Das große Thema stoßen, wie es immer wieder in den Texten, Ansprachen und Predigten vorkommt: „Wie kann … Weiterlesen
Die Krise aus Kraftlosigkeit
Zum Ende jedes Jahres hält der Papst eine programmatische Ansprache, der Anlass ist ein Empfang der Mitarbeiter in der päpstlichen Kurie. Es ist in diesem Jahr eine starke Ansprache geworden, die sich zu lesen lohnt. Einige Teile daraus ganz besonders. … Weiterlesen
Papst Benedikt begegnet …
Die kleinen, persönlicheren Begegnungen Papst Benedikt XVI. gehören für mich zu den wirklich starken Ereignissen im Papstjahr. Nicht immer und schon gar nicht bei allen Reisen bleibt Zeit dazu, aber der Besuch bei der Bahnhofsmission im vergangenen Jahr oder jetzt … Weiterlesen
Eine Frage, Herr Austen …
Was hat die Neuevangelisierung mit der Diaspora zu tun? Die Neuevangelisierung schreitet als Projekt voran, die vatikanische Institution dazu bekommt Form und Mitarbeiter. An diesem Mittwoch ernannte der Papst 15 sogenannte Konsultoren, also Fachleute verschiedenster Gebiete. Monsignore Georg Austen ist … Weiterlesen
Der Rhythmus der Synode
Sprechen und Buchstaben auf weißem Papier: Mindestens wir im Westen haben entschieden, was die Medien für die ernsthaften Dinge sind. Wenn wir da mal nicht falsch liegen: Es geht auch anders, vielleicht von uns ach so fortschrittlichen Menschen belächelt, sind … Weiterlesen
„Schwung in die Sache bringen“
Persönlich halte ich es für eines der besten Dokumente aus dem Vatikan, die ich gelesen habe: Die Lineamenta zur Bischofssynode über die Neuevangelisierung. Wie in einem der letzten Blogeinträge angekündigt hier eine kurze Einführung in den Text: … Weiterlesen